PhisigmaMathematik, Informatik, Naturwissenschaft, Technik und der ganze Rest

Linux Distributionen

Ein Betriebssystem ist eine Sammlung von Programmen, mit denen die grundlegendsten Funktionen eines Rechners realisiert werden. Da Linux an sich nur der Betriebssystemkern ist, wird weitere Software benötigt. Dies reicht von der Schnittstelle Mensch-Maschine über die Verwaltung der Daten bis zur Kontrolle und Steuerung der Systemressourcen. Eine solche Zusammenstellung von Software, die neben den für das Betriebssystem nötigen Programmen auch Anwendungsprogramme umfasst, bezeichnet man als Distribution. Und da Linux frei ist, steht es jedem frei eine eigene Zusammenstellung zu vertreiben.

Es gibt mehrere große Distributionen, die wiederum Ableger (Derivate) haben. Hier eine Liste der bekanntesten aktuellen Distributionen.

→ Weiterlesen...

2025/08/24 09:55 · phisigma

Brombeerlikör

Wir haben im Garten ein paar große Brombeersträuche, die jedes Jahr gut tragen. So gut, dass wir viele Brombeeren einfrieren und der Gefrierschrank voll Brombeeren ist. Und was macht man nun daraus? Natürlich einen leckeren Brombeerlikör, auf den Freunde und Nachbarn ganz scharf sind. Also auch das ideale Mitbringsel und Geschenk für Geburtstage und Weihnachten.

Die Herstellung ist ganz einfach, aber die Reifezeit dauert schon etwas länger.

→ Weiterlesen...

2025/06/02 20:43

Mittlere Helligkeit eines Fotos mit Perl bestimmen

Für ein Projekt sollten mehrere Videokameras gleichzeitig aufnehmen. Um die Bilder später zeitlich zuordnen zu können, wurde am Anfang der Aufnahme ein Blitz ausgelöst. Nach der Zerlegung in Einzelbilder musste dann aus jeder Fotoreihe das hellste Bild ermittelt werden.

→ Weiterlesen...

2025/06/02 20:43

Formatting Syntax

DokuWiki supports some simple markup language, which tries to make the datafiles to be as readable as possible. This page contains all possible syntax you may use when editing the pages. Simply have a look at the source of this page by pressing “Edit this page”. If you want to try something, just use the playground page. The simpler markup is easily accessible via quickbuttons, too.

→ Weiterlesen...

2025/06/02 20:43

Mathematik


Wieviele Möglichkeiten gibt es zehn Personen auf zehn Plätzen so umzusetzen, dass keiner auf seinem alten Platz sitzt?

In einem Fernsehstudio sitzen zehn Zuschauer auf einer kleinen Tribüne mit zehn Plätzen. Für die Aufzeichnung einer zweiten Sendung sollen die Zuschauer so umgesetzt werden, dass keiner auf seinem alten Platz sitzt. Wieviele Möglichkeiten gibt es, diese so umzusetzen?

→ Weiterlesen...

2025/06/02 20:43

Informatik


Linux Distributionen

Ein Betriebssystem ist eine Sammlung von Programmen, mit denen die grundlegendsten Funktionen eines Rechners realisiert werden. Da Linux an sich nur der Betriebssystemkern ist, wird weitere Software benötigt. Dies reicht von der Schnittstelle Mensch-Maschine über die Verwaltung der Daten bis zur Kontrolle und Steuerung der Systemressourcen. Eine solche Zusammenstellung von Software, die neben den für das Betriebssystem nötigen Programmen auch Anwendungsprogramme umfasst, bezeichnet man als Distribution. Und da Linux frei ist, steht es jedem frei eine eigene Zusammenstellung zu vertreiben.

Es gibt mehrere große Distributionen, die wiederum Ableger (Derivate) haben. Hier eine Liste der bekanntesten aktuellen Distributionen.

→ Weiterlesen...

2025/08/24 09:55 · phisigma

Mittlere Helligkeit eines Fotos mit Perl bestimmen

Für ein Projekt sollten mehrere Videokameras gleichzeitig aufnehmen. Um die Bilder später zeitlich zuordnen zu können, wurde am Anfang der Aufnahme ein Blitz ausgelöst. Nach der Zerlegung in Einzelbilder musste dann aus jeder Fotoreihe das hellste Bild ermittelt werden.

→ Weiterlesen...

2025/06/02 20:43

Webcam mit Python nutzen

Die Pygame-Bibliothek bietet eine einfache Möglichkeit unter Python auf eine Webcam zuzugreifen. Allerdings werden nicht alle Kameras von der Pygame-Bibliothek unterstützt. Das Camera-Modul unterstützt im Moment nur Linux und die v4l2-Kameras. Das Modul ist expierimentell und kann sich daher noch in seiner Funktion ändern oder sogar, was wir nicht hoffen wollen, aus der Bibliothek wieder entfernt werden.

→ Weiterlesen...

2025/06/02 20:43

Welche Möglichkeiten gibt es 5 verschiedene Elemente unterschiedlich anzuorden?

Wiebke kommt vom Fischmarkt zurück und hat fünf alte Vasen eingekauft. Stolz zeigt sie ihrem Lebensabschnittsgefährten Friedolin auf dem Regal ihre Ausbeute. “Sind sie nicht wunderschön,” meint sie. “Mja”, grunzt er. “Aber sie stehen noch nicht richtig. Schatz, tausche doch mal die beiden äußeren Vasen aus.” “OK!” “Mhhh, geht vielleicht noch besser. Am besten probieren wir einfach alle Möglichkeiten einmal aus.” Friedolin reißt die Augen auf: “Bist Du verrückt, dass sind doch mehr als … Möglichkeiten.”

→ Weiterlesen...

2025/06/02 20:43

Welche Möglichkeiten gibt es fünf verschiedene Elemente unterschiedlich anzuorden, ohne das eins von ihnen auf seinem alten Platz steht?

Um das Problem aus dem Artikel Wieviele Möglichkeiten gibt es zehn Personen auf zehn Plätzen so umzusetzen, dass keiner auf seinem alten Platz sitzt? zu lösen, habe ich erst ein Programm geschrieben, dass alle Möglichkeiten ausprobiert und diese auch anzeigt. Danach habe ich die Folge auf Muster untersucht und die Erkenntnisse daraus sind in die Lösung eingeflossen.

→ Weiterlesen...

2025/06/02 20:43

Der ganze Rest


Brombeerlikör

Wir haben im Garten ein paar große Brombeersträuche, die jedes Jahr gut tragen. So gut, dass wir viele Brombeeren einfrieren und der Gefrierschrank voll Brombeeren ist. Und was macht man nun daraus? Natürlich einen leckeren Brombeerlikör, auf den Freunde und Nachbarn ganz scharf sind. Also auch das ideale Mitbringsel und Geschenk für Geburtstage und Weihnachten.

Die Herstellung ist ganz einfach, aber die Reifezeit dauert schon etwas länger.

→ Weiterlesen...

2025/06/02 20:43
DokuWiki